Unter Schatten-IT versteht man beispielsweise Computer-Programme, Online-Dienste oder private Geräte, die Mitarbeiter im Zusammenhang mit Firmen-Daten inoffiziell nutzen. Inoffiziell bedeutet, dass die Technik eingesetzt wird, ohne sich mit einer verantwortlichen Person – wie dem Geschäftsführer oder IT-Verantwortlichen – darüber abzustimmen.