Wie ZDNet berichtet tauchten die Daten vergangene Woche in einem Hackerforum auf. Unter den betroffenen Personen waren auch weitere Celebrities, Firmenchefs, Reporter und Regierungsmitarbeiter -- sowie jeden Menge Touristen.
Auf Anfrage von ZDNet bestätigte die Hotelkette den Angriff. Dieser habe laut MGM Resorts International bereits im vergangenen Sommer stattgefunden und die betroffenen Gäste seien umgehend informiert worden. Das Ausmaß des Datenlecks kommentierte das Unternehmen nicht. Bei den betroffenen Daten handelt es sich in erster Linie um persönliche Daten wie Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Anschriften und Geburtsdaten.
Spätestens seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können solche Datenlecks hierzulande für Unternehmen teuer werden, denn wenn Ihnen Kundendaten gestohlen werden, sind Sie im Falle einer Veröffentlichung haftbar, selbst wenn Sie sie nicht selbst veröffentlicht haben. Hinzu kommt der Imageverlust und die potenziell verprellten Kunden. Ein Beispiel dafür, wie man in so einer Situation richtig reagiert, finden Sie hier.