Wir alle arbeiten täglich mit Computern. Doch die wenigsten von uns wissen, was im Fall eines Cyberangriffs zu tun ist. Finden Sie es heraus mit unserem Leitfaden.
Es ist der Albtraum eines jeden Mitarbeiters: Sie arbeiten an einem Dokument, recherchieren im Internet oder gehen Ihre E-Mails durch und plötzlich “spinnt” der Rechner. Auf dem Bildschirm erscheint eine bedrohliche Nachricht: Ihr Computer warnt, er sei mit Schadsoftware infiziert. Programme öffnen und schließen sich scheinbar wie von Geisterhand oder das Gerät funktioniert gar nicht mehr. Der Monitor wird schwarz oder zeigt eine Nachricht von Cyberkriminellen an, die Ihnen mitteilen, dass alle Ihre Nutzerdaten durch eine Verschlüsselung in digitale Geiselhaft genommen wurden und die Kriminellen nun Lösegeld fordern. Oder sie haben angeblich vertrauliche Informationen über Sie gestohlen und drohen sie zu veröffentlichen. Und übrigens: Ihre Backups sind ebenfalls kompromittiert.
Damit Sie und Ihre Mitarbeiter wissen, wie Sie bei so einem Horrorszenario reagieren sollten, haben wir einen kostenlosen Leitfaden sowie ein kostenloses Webinar entwickelt. Professionelles Incident Management ist heute für praktisch jedes Unternehmen unverzichtbar und wird in Zukunft immer wichtiger werden. Machen Sie einen ersten Schritt.
Neben unserem Leitfaden bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch kostenlose Online-Seminare zum Thema Incident Management an. Unsere Lehrgänge für IT-Sicherheit und Awareness finden regelmäßig statt. Aktuelle Termine finden Sie über den folgenden Link.
Als PDF zum Download!
Inhalt:
Unsere Cyber-Experten und Berater vermitteln Grundlagen und stellen sich Ihren Fragen.
Zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie.
030/95 999 80 80 (Mo - Fr 09:00-18:00 mit Ausnahme von gesetzlichen Feiertagen)
Wir nutzen Cookies, um Ihnen bestmögliche Funktionalitäten bieten zu können und Informationen zu erhalten, um die Webseite hinsichtlich Inhalt, Reichweite, Performance und Sicherheit ständig zu verbessern.
Essentielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind daher für den reibungslosen Ablauf der Webseite notwendig, aus diesem Grund ist eine einzelne Deaktivierung nicht möglich. Sie werden ausschließlich von uns genutzt. Für die Nutzung von essentiellen Cookies ist Ihre Einwilligung nicht erforderlich.
Cookie-Namen: | gtm, gtm_auth, gtm_debug, gtm_preview, eng_mt, trctestcookie |
Ablaufdatum: | 2 Jahre, Sitzung, Sitzung, Sitzung, fortdauernd, Sitzung |
Unternehmen: | Google Ireland Ltd. |
Funktionale Cookies setzen wir ein, um personalisierte Daten, wie z.B. Ihre Sprachpräferenz anonymisiert zu speichern und so beim nächsten Mal automatisch wieder aufzurufen. Funktionale Cookies können außerdem dazu genutzt werden, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und verfolgen nicht Ihre Bewegung auf anderen Internetseiten.
Cookie-Namen: | vuid |
Ablaufdatum: | 2 Jahre |
Unternehmen: | Vimeo LLC |
Cookie-Namen: | GUID, fs_analytics_visitor |
Ablaufdatum: | fortdauernd, fortdauernd |
Unternehmen: | Freshworks, Inc. |
Cookie-Namen: | _cfduid |
Ablaufdatum: | 30 Tage |
Unternehmen: | Cloudflare, Inc. im Formular von Freshworks, Inc. |
Cookie-Namen: | calendly |
Ablaufdatum: | |
Unternehmen: | Calendly LLC |
Statistik-Cookies erfassen Informationen pseudonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Webseite nutzen, zum Beispiel welche Seiten besonders häufig geklickt werden. Dadurch können wir unsere Inhalte und Funktionen an ihre Interessen anpassen. Bei Deaktivierung können Probleme mit einzelnen Funktionalitäten der Webseite auftreten.
Cookie-Namen: | GUID, fs_analytics_visitor |
Ablaufdatum: | fortdauernd, fortdauernd |
Unternehmen: | Freshworks, Inc. |
Cookie-Namen: | _cfduid |
Ablaufdatum: | 30 Tage |
Unternehmen: | Cloudflare, Inc. im Formular von Freshworks, Inc. |
Cookie-Namen: | calendly |
Ablaufdatum: | |
Unternehmen: | Calendly LLC |
Cookie-Namen: | _ga, _gat, _gid, ads/ga-audiences |
Ablaufdatum: | 2 Jahre, 1 Tag, 1 Tag, Sitzung |
Unternehmen: | Google Ireland Ltd. |
Cookie-Namen: | _gat |
Ablaufdatum: | 2 Jahre |
Unternehmen: | Google Irland Ltd. |
Cookie-Namen: | _hjid, _hjid, _hjIncludedInSampl, _hjViewportId, _hjRecordingEnabled, _hjRecordingLastActivity, _hjTLDTest |
Ablaufdatum: | 1 Jahr, fortdauernd, Sitzung, Sitzung, Sitzung, Sitzung, Sitzung |
Unternehmen: | Hotjar Ltd. |
Cookies für Marketing und Cookies von Dritten (Third-Party-Cookies) werden bei uns genutzt, um den Erfolg von Marketingmaßnahmen messen zu können z.B. ob man eine Webseite besucht hat. Sie können auch dazu dienen, diese im Anschluss entsprechend zu steuern z.B. die Häufigkeit einer angezeigten Anzeige zu limitieren. Es ist möglich, dass diese Information mit Dritten, wie z.B. Werbetreibenden, geteilt wird. Häufig werden diese Cookies auch mit Seitenfunktionalitäten von Dritten verbunden.
Cookie-Namen: | _fbp, fr, tr |
Ablaufdatum: | 3 Monate, 3 Monate, Sitzung |
Unternehmen: | Facebook Ireland Ltd. |
Cookie-Namen: | lang (2x), bcookie, bscookie, lidc, UserMatchHistory |
Ablaufdatum: | Sitzung, 2 Jahre, 2 Jahre, 1 Tag, 29 Tage |
Unternehmen: | LinkedIn Ireland Unlimited |
Cookie-Namen: | t_gid, taboola global:user-id, taboola_session_id |
Ablaufdatum: | 1 Jahr, fortdauernd, Sitzung |
Unternehmen: | Taboola Inc. |