Unternehmen geraten vermehrt ins Visier krimineller Hacker. Unsere intelligente Sicherheitssoftware (Endpoint Detection and Response) erkennt und vereitelt Cybergefahren bevor sie zuschlagen.
Moderne Sicherheitssoftware + Rundum-Schutz
Die Sicherheitssoftware von Perseus (Cylance) ist eine der modernsten und effektivsten Antivirensoftwares auf dem Markt. Sie ist kein herkömmlicher Virenschutz, sondern erkennt mit künstlicher Intelligenz auch potenzielle Abwandlungen bestehender Schadsoftware, bevor diese überhaupt existieren.
030 / 95 999 80 80 (Mo - Fr 09:00-18:00) Jetzt beraten lassen!
Ideal geschützt mit künstlicher Intelligenz
Die Malware-Execution-Control unseres Partners Cylance verwendet künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Malware sowohl auf Windows-, Mac- oder Linux-Systemen zu erkennen und deren Installation zu verhindern. Dieser Ansatz ist sehr viel effektiver als ein klassischer Ansatz, der lediglich auf statischen Signaturen basiert.
Cybergefahren wie Viren, Trojaner, Würmer und andere Malware verändern und entwickeln sich täglich. Eine schädliche Software, die von einer Sicherheitssoftware heute noch erkannt wird, kann schon morgen unerkannt Ihre Systeme infizieren. Das mathematische Modell von Cylance arbeitet mit einem enorm großen Datensatz aus sicheren und unsicheren, ausführbaren Dateien für Mac-, Windows- und Linux-Betriebsystemen. Automatisch werden alle diese Datensätze auf ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede verglichen.
Diese analysierten Daten werden wiederum dazu verwendet, die Künstliche Intelligenz daraufhin zu trainieren, welche Datei sicher ist oder unsicher. Treffen nun unbekannte Dateien auf einen Endpoint (Endgerät), kann die Sicherheitssoftware in Echtzeit gefährliche Ähnlichkeiten zu existierender Malware erkennen und eine Ausführung der Dateien verhindern. Sobald sich die Landschaft von Malware verändert, verändert sich auch die Qualität von Cylance, da es live und von realen Gefahren lernt, ohne sich ständig updaten zu müssen.
Perseus' Sicherheitssoftware vs. traditionellem Virenschutz
Installieren Sie das Programm in wenigen Minuten auf Ihrem Computer, die restliche Arbeit übernehmen wir.
Für Manager, Geschäftsführer oder Eigentümer von kleinen und mittleren Unternehmen. Das sollten Sie im Jahr 2019 über Cybersicherheit wissen!
Umfassendes Hintergrundwissen & konkrete Handlungsempfehlungen:
Endpoint Detection and Response – Schutz vor Hackern an allen Endgeräten
Auch kleine und mittlere Unternehmen haben immer umfangreichere Netzwerke und werden damit immer anfälliger für Cybervorfälle, ausgelöst durch Hacker und andere Kriminelle. Technische Schwachstellen von Unternehmen sind insbesondere die Endgeräte Ihrer Mitarbeiter.
Die Gefahren durch Malware, Ransomware und Co sind eine große Herausforderung für Unternehmen. Durch diverse Endgeräte können diese Schädlinge in Ihr System gelangen. Wären diese Gefahren nicht bereits drastisch genug, erlauben insbesondere kleine und mittlere Unternehmen ihren Mitarbeitern immer häufiger die eigenen privaten Endgeräte für berufliche Zwecke zu nutzen (Bring Your Own Device). Schnell verliert sich die Übersicht darüber, welche schlecht geschützten Geräte sich in Ihr Netzwerk einloggen und Datenpannen wahrscheinlicher machen.
Sobald die Sicherheitssoftware Auffälligkeiten auf Ihren Systemen anzeigt, werden die potenziellen Bedrohungen durch unsere Experten für Cybersicherheit händisch überprüft. Dieser individuelle Service von Perseus bietet einen enormen Vorteil im Vergleich zu rein software-basierten Sicherheitskonzepten. Die Kombination aus modernsten technischen Werkzeugen und der auf jahrelanger Erfahrung beruhenden Kompetenz unserer Experten bietet den besten Service aus Mensch und Technologie.
Durch dieses Vorgehen können wir Sie bei schwerwiegenden Cybervorfällen sofort informieren und Ihnen helfen, diese zu bereinigen und Schäden zu verhindern. Private Daten wie z. B. den Browserverlauf, E-Mails, Dokumente und andere private Informationen können unsere Experten dabei nicht einsehen. Sollte eine Excel-Tabelle Ihren Computer infizieren, haben wir Zugriff auf alle seine Daten, da es sich um sicherheitsrelevante Informationen handelt und wir im besten Interesse Ihres Unternehmens handeln wollen. Das ist aber die Ausnahme, in der Regel enthält ein infiziertes Dokument keine wesentlichen kommerziellen Informationen.
Standard-Software birgt viele Gefahren
Wenn Sie Windows 10 auf Ihren Endgeräten nutzen, haben Sie eine vorinstallierte Sicherheitssoftware von Microsoft auf diesen Geräten. Einige Tests haben gezeigt, dass der neue Windows Defender sich zu vorigen Versionen verbessert hat. Und natürlich ist es bequemer, einen vorinstallierten und kostenlosen Virenschutz zu verwenden.
Dennoch bleiben die Schwächen einer solchen standardisierten Antivirensoftware für Unternehmen bestehen. Standards sind anfälliger. Denn kriminelle Hacker fokussieren sich im besonderen Maße auf den Windows Defender, seine Funktionsweise und Schwachstellen. Schließlich läuft diese Software auf einer riesigen Menge von Systemen und je mehr Systeme über eine Lücke im Standardprogramm infiltriert werden können, desto attraktiver für die Hacker.
Die Sicherheitssoftware unseres Partners Cylance läuft auf zahlreichen modernen Systemumgebungen. Prüfen Sie hier selbst, ob der Schutz für Ihre Geräte in Erwägung kommt.
Windows 7 und höher (7, 8, 8, 8.1, 10)
Windows Server 2008 und höher (2008, 2012, 2016)
MacOS X 10.10 und höher (10.10, 10.11, 10.12, 10.13)
System-Anforderungen:
4 GB RAM-Speicher
1 GB verfügbarer Festplattenspeicher
Lokaler Administrator
Windows XP und höher (XP, 7, 8, 8, 8.1, 10)
Windows Server 2003 und höher (2003, 2008, 2012, 2016, 2019)
MacOS X 10.9 und höher (10.9, 10.10, 10.10, 10.11, 10.12, 10.13, 10.14)
Linux:
RedHat 6.6 und höher (6.6, 6.7, 6.8, 6.9, 6.10, 7.0, 7.1, 7.2, 7.3, 7.5, 7.6)
Ubuntu 14.04 LTS und höher (14.04, 16.04, 18.04)
Amazon Linux AMI (AMI 2017.9, AMI 2018.03, 2 2017.12)
System-Anforderungen:
2 GB RAM-Speicher
500 MB verfügbarer Festplattenspeicher
Lokaler Administrator
Im Unterschied zu anderen EDR-Lösungen, die umfangreiche Datenströme verursachen, wurde die Sicherheitssoftware von Cylance daraufhin entwickelt direkt auf Ihren Computern (Endpoints) zu arbeiten – mit schlanker Infrastruktur und ohne ständige Uploads in die Cloud.
Ein zusätzlicher Vorteil zu anderen EDR-Lösungen ist die geringe Speicherung von Daten auf ihren Computern. Die meisten anderen Sicherheitslösungen speichern alle Endpoint-Aktivitäten auf Ihren Computern, auch jene, die garantiert sicher sind und keine Gefahr darstellen. Cylance sammelt nur die forensisch relevanten Daten. Das verringert die Menge der Daten, die auf Ihren Geräten gespeichert werden müssen, drastisch und belastet diese damit deutlich weniger.
Die EDR von Cylance kann Ihre bestehende Sicherheitssoftware ersetzen und bietet umfangreichen Schutz vor Hackern, Trojanern, Würmern oder anderer Malware. Doch es ist kein Problem unsere KI-Lösung zusätzlich zu Ihrem bestehenden Antivirenprogramm zu installieren und laufen zu lassen. Auf diese Weise sind Ihre Computer und Daten zu keinem Zeitpunkt ungeschützt (bspw. während des Softwarewechsels).
Keine aufwendigen Scans und ständigen Updates
Perseus’ Sicherheitssoftware Cylance ist ein echtes Leichtgewicht, wenn es um die Verwendung Ihrer Systemressourcen geht. Keine Ihrer anderen laufenden Programme – seien es Browser, Schreib- oder Grafik-Programme – werden durch den Betrieb von Cylance negativ beeinflusst. Einmal installiert, läuft unser Virenschutz unbemerkt im Hintergrund – ohne nervige Systembelastungen, Updates oder Pop-ups.
Einer der größten Kritikpunkte der Nutzer von Antivirensoftware, Virenscanner und Co ist die Belastungen für das eigene System. Tägliche Scan-Vorgänge und Aktualisierung von Datenbanken schlucken Zeit und stören Mitarbeiter bei der Arbeit. Die schlanke Anwendung von Perseus benötigt nur einen Bruchteil der Rechenleistung klassischer Antiviren-Programme.
Noch offene Fragen? Werfen Sie doch einen Blick in unser FAQ.